Entscheidungskriterien für Spezialmotoren

Entscheidungskriterien für Spezialmotoren / Sondermotoren

Neben den gesetzlichen Anforderungen an Elektromotoren, was deren Effizienz angeht (Energiesparen) bringt der Einsatz von Spezialmotoren noch viele weitere Vorteile mit sich, die ich an dieser Stelle kurz erläutern möchte.

Nach meiner Erfahrung gibt es einige wenige Entscheidungskriterien sich nicht für Standard sondern für eine Sonderlösung zu entscheiden.

  1. Ich kann meine Maschine oder Anlage so besser an die Gegebenheiten anpassen die ich benötige. Damit steigere ich in der Regel die Maschineneffizienz, was den höheren Preis der Sonderkonstruktion rechtfertigt.
  2. Extreme elektrische und oder mechanische Belastungen, und / oder nur begrenzten Bauraum steht zur Verfügung. Durch den Einsatz von Spezialmotoren kann ich überhaupt erst diese Anwendung realisieren.
  3. Steigerung der Effizienz. Durch die Entwicklung eines Spezialmotors direkt für meine Anwendungs- und Prozessparameter habe ich die Möglichkeit, den Motor passend zu entwickeln und zu bauen.
  4. Die Verwendung von Spezialmotoren ermöglicht mir alle Freiheitsgrade bei der Entwicklung neuer Maschinen und Anlagen, d.h. ich kann auch mal völlig neue Wege gehen.

Der Produktionsstandort Deutschland kann nur bestehen, wenn wir uns auf unsere Kernkompetenzen besinnen und den technischen Fortschritt permanent suchen und vorantreiben. Hier macht es Sinn, auch einmal alle Beschränkungen fallen zu lassen und zu schauen, was dann möglich ist.

Wir sind ihr Partner, wenn es darum geht, diesen neuen Weg elektromotorischer Antriebstechnik zu gehen.

Dipl.- Ing. Robert Jungnischke