Wasseraufbereitung

Gebrauchswasseraufbereitung / Kläranlage für Abwässer aus dem Steinbruch und der Kieswerk

 

gebrauchswasseraufbereitung1Das Gebrauchswasser, das für die Nassaufbereitung von Rohstoffen entsteht, kann nicht unbehandelt in den Boden geleitet werden. Eine effiziente Aufbereitung schont nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch der Wasserknappheit in vielen Regionen Rechnung.
Unsere Kläranlagen reduzieren die Umweltbelastungen der Baustoffaufbereitung auf ein Minimum.
Die Trüben aus der Nassaufbereitung von Zuschlagstoffen werden durch Schwerkraft oder Pumpen in das Klärbecken geleitet. Im Verbindungsrohr zum Klärbecken wird der Trübe ein Polyelektrolyt-Flockungsmittel zugesetzt, das die Agglomeration der Feinteile auslöst.

 

 

 

gebrauchswasseraufbereitung2

Im Zentrum des Klärbeckens beginnt die Sedimentation der Feinteile, die sich am Boden absetzen und durch die Schaber des Krähwerks zum zentralen Sumpf geführt werden. Von dort wird der verdickte Schlamm von einer drehzahlgeregelten Einschraubpumpe in den Schlammsammeltank oder zur Entwässerungsanlage gefördert. Das geklärte Wasser steigt an die Oberfläche und fließt in ein Sammelbecken, von dem die Aufbereitungsanlage wieder mit Wasser versorgt wird.